Im Rahmen des Feldflurprojektes wurden in enger Zusammenarbeit mit der oberen Naturschutzbehörde, der Bewillungsstelle für landwirtschaftlichen Vertragsnaturschutz (Fachstelle Landschaftspflege LADADI) und Landwirten im Landkreis Groß-Gerau erstmalig das Göttinger Blühstreifenmodell umgesetzt. Es gibt zwei Möglichkeiten das Göttingermodell umzusetzen. Die klassische Form ist jeweils eine Ansaat im Frühjahr, seit kurzem wurde aber […]
Uncategorized
Aufgrund der starken Rückgänge von Offenlandarten hat das Hessische Umweltministerium das Sonderprogramm „Förderung von Leitarten der Feldflur“ konzipiert. In 10 ausgewählten Schwerpunkträumen soll eine Verbesserung der Erhaltungszustände der besonders gefährdeten Zielarten erfolgen. Um dieses ehrgeizige Ziel zu erreichen, sollen bestehende Instrumente genutzt, neue Maßnahmenkonzepte erprobt und Synergieeffekte von verschiedenen Projekten […]
Im Herbst 2019 konnten ca. 60 Rebhuhnketten oder Paarhühner dokumentiert werden. Mit Hilfe der Herbstbeobachtung konnte somit ca. 345 Rebhühner dokumentiert werden. Im Schnitt besteht eine Kette aus 5,5 Hühnern. In die Berechnung sind auch Paarhühner eingegangen, welche nicht erfolgreich gebrütet haben.
Einen interessanten Einblick zur Biologie und zur Hege von Rebhühnern in einer Kulturlandschaft in Hessen gibt Markus Stifter in seinem jagdtalk. Im Gespräch mit Andreas Mohr, dem Initiator des Rebhuhnhegerings Wetterau, werden Maßnahmen zur Förderung der Rebhuhnpopulation im Revier besprochen. Der über einstündige Podcast gibt einen allgemeinen Eindruck von Möglichkeiten […]
Nach Gründung des Rebhuhnhegerings haben sich weitere Reviere gefunden, welche sich bei der Kartierung der Brutpaare im Frühjahr beteiligt haben. Aktuell wurden dieses Frühjahr ca. 75 Brutpaare erfasst. Es ist hierbei von einem Mindestbesatz auszugehen. Größere Karte anzeigen
Am Donnerstag, den 25. April 2019 um 19.30 Uhr findet in der Gaststätte „Wiesengrund“ in Groß-Gerau die 24. turnusmäßige Versammlung der „IG Feldhase“ statt. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: Begrüßung Vorstellung des Rebhuhnhegerings Wetterau durch Andreas Mohr, Büdingen Gründung eines Rebhuhnhegerings Groß-Gerau/Ried Sonstiges Die Frühjahrsversammlung soll die Basis für die Gründung […]